Kunden- & Lieferantenverwaltung Hier nehmen Sie die Erfassung und Verwaltung Ihrer Kunden- bzw. Lieferantendaten vor. Einmal erfaßte Adressen stehen so jederzeit über komfortable Suchfunktionen zur Verfügung. Eingabevorschläge für Anrede, Ansprechpartner, Ort, Suchwort, Briefanrede und Vorwahl unterstützen Sie bei der Erfassung neuer Adressen. Historiefunktionen gewähren schnellen Einblick in erfolgte Verkaufs- bzw. Einkaufsvorgänge. Funktionen für Kurzmitteilungen und Serienbriefe machen Ihre tägliche Korrespondenz zum Vergnügen. Funktionen zum Druck von Adresslisten und Adressetiketten sowie zum Adressexport im ASCII-, DB- und DBF-Format sind ebenfalls vorhanden.
Artikelverwaltung
Die Artikelverwaltung erlaubt die Erfassung und Verwaltung Ihrer Artikel und Dienst leistungen. Einmal erfaßte Artikel bzw. Dienstleistungen stehen so zur Übernahme in ein Angebot bzw. eine Rechnung oder zum Nachschlagen des Preises jederzeit zur Verfügung. Die Kalku-lationshife unterstützt die Preisgestaltung über Auf- und Abschläge. Möglichkeit zur Verwaltung von bis zu 4 Brutto- und NettoVKs, Mengenstaffelpreisen, eines Preisaktionszeitraums, bis zu 6 Lieferanten und 5 Lager sowie einer Abbildung je Artikel. Funktionen zum Druck von Artikel-Listen und Artikel-Etiketten einschliesslich Barcode erleichtern die Preis- und Warenauszeichnung. Historiefunktionen gewähren schnellen Einblick in erfolgte Verkaufs- bzw. Einkaufsvorgänge.
Verknüpfung von Artikeln
Die Möglichkeit mehrere Artikel zu verknüpfen ist ideal geeignet um z.B. Dienstleistungspakete zu verwalten, die sich aus verschiedenen Material- und Arbeitszeitkomponenten zusammensetzen. Auch die Verwaltung von Artikelsets wie PC + Speicher + Festplatte + Monitor, bei denen sich der Gesamtpreis von der Summe der Einzelpreise unterscheidet, wird zum Kinderspiel. Die zusätzliche flexible Verwaltungsmöglichkeit für Auswahlen unterstützt z.B. das komfortable Abwickeln von Handy-Verkäufen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Vertragsvarianten, Verkaufspreise und Marken.
Auftragsverwaltung In der Auftragsverwaltung können Vorgänge wie Angebote oder Auftragsbestätigungen abgelegt werden. Ein so abgelegter Vorgang, z.B. ein erstelltes Angebot, kann jederzeit wieder geladen werden um daraus eine Auftragsbestätigung, einen Lieferschein oder eine Rechnung zu erstellen. Die nahtlose Integration in die Verkaufsfunktionen erlaubt sogar den Druck einer Barrechnung für ein im Auftragsarchiv abgelegtes Angebot. Komfortable Such- und Filterfunktionen sorgen für vollen Überblick über die erstellten Angebote.
Wiedervorlageverwaltung In der Wiedervorlageverwaltung können beliebige Vorgänge schnell und übersichtlich erfaßt und verwaltet werden. Über ein Wiedervorlagedatum können Vorgänge für eine spätere Weiterbearbeitung gekennzeichnet werden. Zur optimalen Übersicht besteht die Möglichkeit zur Filterung nach Benutzer, Wiedervorlagedatum und Adresse.
Barverkauf Die Kassenfunktion verwandelt einen gewöhnlichen Windows-PC in ein vollwertiges Bildschirm-Kassen-System, das jeder herkömmlichen Registriekasse weit überlegen ist. Es werden Barcode-Scanner, Kassentastatur, Kassenschublade, Kundendisplay und EC-Terminal unterstützt. Bei der Zahlungserfassung wird zwischen Bargeld, Scheck, Kreditkarte und Kredit unterschieden. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Registrierkasse werden alle Warenbewegungen automatisch artikelgenau verbucht. Dadurch stehen Ihnen jederzeit die aktuellen Verkaufszahlen und Lagerbestände zur Verfügung. Funktionen zur Bonrückstellung und zum automatischen Verkäuferwechsel gewährleisen eine optimale Verkaufsabwicklung auch bei großem Andrang.
Kassenabrechnungsfunktion Die Auswertung der erfolgten Barverkäufe erfolgt über eine komfortable Kassen-abrechnungsfunktion. Dabei werden alle Kassensalden getrennt nach Bargeld, Scheck und Kreditkarten aufgeführt. Eingenommene Schecks und Kreditkarten werden einzeln aufgelistet. Die integrierte Zählhilfe für Scheine und Münzen unterstützt Sie zusätzlich bei der Durchführung der Kassenabrechnung. Die frei konfigurierbare Druckfunktion bringt alle relevanten Daten übersichtilch zu Papier. Das Tagesinventurfeature hilft bei der Kontrolle von Cash-Karten, Rubbellosen etc.
Kassenjournal Im Kassenjournal werden automatisch alle relevanten Kassenvorgänge protokolliert. Dazu zählen Einlagen und Entnahmen, erfolgte Kassenabrechnungen sowie über die OPOS-Verwaltung als "bar bezahlt" verbuchte Rechnungen. Die automatische Führung des Kassenjournals erspart Ihnen viel Arbeit gegenüber der manuellen Führung eines Kassenbuchs. Frei konfigurierbare Buchungsschablonen stellen selbst bei der Bedienung durch ungeübte Aushilfen die Korrektheit der Buchungen sicher. Möglichkeiten zum Druck des Journals sowie zur Durchführung von Monatsabschlüssen runden den Funktionsumfang ab.
Bestellwesen & Wareneingang Inventurauswertungen und automatisches Bestellwesen entlasten Sie bei Routineaufgaben. Historiefunktionen gewähren schnellen Einblick in erfolgte Verkaufs- bzw. Einkaufsvorgänge. Der Druck von Artikellisten und Artikeletiketten einschließlich Barcode ergänzen den Funktionsumfang.
Benutzerverwaltung Die Benutzerverwaltung erlaubt die Verwaltung von beliebig vielen Benutzern mit Benutzername, Paßwort und individuellen Zugriffsrechten. Verbunden mit der Benutzeranmeldung bei Programmstart ist es möglich, den unterschiedlichen Benutzern, vom Chef bis zur Aushilfskraft, jeweils nur auf die Programmebenen und Funktionen Zugriff zu gewähren, die für ihre Arbeit erforderlich sind. So ist es für den Chef sicherlich wichtig, Umsatzauswertungen durchführen zu können oder die EK-Preise einzusehen, eine Aushilfskraft hingegen sollten diese Daten jedoch meist nicht zugänglich sein. Ferner wird durch die erforderliche Benutzeranmeldung sichergestellt, dass relevante Vorgänge immer eindeutig einem Benutzer zugeordnet werden können. Und mit dem Einsatz des Verkäuferschlosses wird diese Funktion noch einfacher.
Wiedervorlageverwaltung In der Wiedervorlageverwaltung können beliebige Vorgänge schnell und übersichtlich erfaßt und verwaltet werden. Über ein Wiedervorlagedatum können Vorgänge für eine spätere Weiterbearbeitung gekennzeichnet werden. Zur optimalen Übersicht besteht die Möglichkeit zur Filterung nach Benutzer, Wiedervorlagedatum und Adresse.
Statistik & Historiefunktion Die Statistik- und Historiefunktionen erlauben die Auswertung aller erfaßten Verkaufsvorgänge nach frei wählbaren Selektionskriterien. Möglich wird dies durch den universell einsetzbaren Auswahleditor, über den das gewünschte Auswertungskriterium frei festgelegt werden kann. So kann z.B. nach Zeitspanne, Kunde, Verkäufer, Artikelnummer, Artikelgruppe usw. oder einer beliebigen Kombination daraus selektiert werden. Die zusätzliche Kompaktstatisktik sorgt für einen schnellen Dreijahresüberblick über den aktuellen Kunden oder Artikel. Das optional erhältliche Statistik-Modul stellt eine Fülle weiterer Funktionen zur Auswertung der Verkaufsdaten einschließlich grafischer Darstellungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Druck-& Formulargestaltung Zur Gestaltung aller Druckformulare und Etiketten steht Ihnen ein komfortabler Formulareditor zur Verfügung. Mit seiner Hilfe können Sie Ihre Rechnungen, Angebote, Bestellungen, Artikel- und Kundenlisten, Artikel- und Adreß- Etiketten etc. frei nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen gestalten. Selbst die Einbindung von Barcodes, Logos und Artikelabbildungen ist möglich. Neben der freien Gestaltung der Formulare haben Sie auch freie Hand bei der Zuordnung der Formulare zu den einzelnen Druckfunktionen. So können Sie z.B. für den Druck von Rechnungen mehrere Formulare definieren, aus denen Sie dann beim Druckvorgang auswählen können. Optional können alle Druckausgaben auch in einer Datei abgelegt oder als E-Mail versandt werden.
Dokumentenverwaltung Mit der Dokumentenverwaltung können beliebige Dateidokumente mit Aufträgen, Artikeln, Kunden und Lieferanten sowie Service-Aufträgen verknüpft werden. Dadurch wird das Auffinden einer Produktbeschreibung, einer aufwendigen Kalkulation als xls-Datei oder eines E-Mails wesentlich vereinfacht. Einfach z.B. relevanten Kunden aufrufen, Dokumentenverwaltung öffnen, fertig. Dank des Vorgangskonzepts ist dabei auch eine Mehrfachzuordnung z.B. zu Artikel, Kunde und Auftrag möglich. Die leistungsfähige Volltextsuche fördert selbst dann vermisste Dokumente wieder zu Tage, wenn der verwendete Bezug nicht mehr bekannt ist.
Zusatzmodule Statistik-Modul mit grafischer und tabellarischer Darstellung und freien Selektionsmöglichkeiten: * Umsatzauswertungen nach Monaten, Wochentagen, Uhrzeit, Wochentag und Uhrzeit * Umsatz-Hitlisten nach Artikelnummer, Artikelnummer2, Artikelgruppe, Verkäufer, Kunde, Kundengruppe, Lieferant * Ladenhüterauswertung mit Auflistung aller Artikel ohne Umsatz seit X Tagen * Kumulierte Inventurauswertung nach Artikelgruppe, Artikelnummer2, Lieferant EC- und Kreditkartenabwicklung Dieses Softwaremodul zur Abwicklung von EC- und Kreditkarten-Zahlungen wird nahtlos in den Barverkauf von ErgoFAKT Pro32 integriert Fibu-Schnittstelle Export von Kunden- und Lieferantenadressen sowie Umsatzdaten im ASCII- oder DATEV-Format und mit Bankeinzug und Lastschriftverfahren
Filial-Modul Die Module zur Filialanbindung für ErgoFAKT Pro32 V2.21 erlauben das zentrale Verwalten von mehreren Filialen
Provisions-Modul Das Provisions-Modul ermöglicht das Ausführen von Provisionsberechnungen für Ihre Vertreter oder Verkäufer
Import-Modul Import von Kunden-, Lieferanten- und Artikeldaten im ASCII-, DBF- oder DATANORM-Format
Katalog-Modul Import und Verwaltung umfangreicher Artikelkataloge von Lieferanten
EC-Terminal-Modul Ansteuerung des G&D-Zahlungsterminals
SN-Verwaltung Lückenlose Verwaltung der Seriennummern vom Warenzugang bis zum Verkauf
Service-Modul Zur Verwaltung von Service-Aufträgen
ShopXS-Anbindung Anbindung eines Online-Shops an das bestehende System
|