Nachkalkulation Erfassen Sie zusätzliche Rabatte und Kosten wie Fracht oder Steuer und berechnen Sie den EK und/oder Lieferanten EK neu. Sie können dazu einzelne Artikel auswählen oder einzelne Lieferanten und alle mit diesem Lieferanten verknüpften Artikel in einem Schritt bearbeiten.
Inventurkorrektur Zusatzprogramm zur Nachbearbeitung bzw. Rückrechnung der Inventurdaten auf ein bestimmtes (Inventur-) Datum hin.
Beraterverwaltung Dieses für die Nikolauspflege erstellte Programm ist nur ein Beispiel für die Möglichkeit zusätzliche Verwaltungsebenen in die Ergofakt-Datenbank zu integrieren und in individuellen Programmen zu verwenden.
Provisionsabrechnung Innerhalb von Ergofakt können Vertreter angelegt werden. In der Provisionsabrechnung lassen sich nun verschiedene Provisionstabellen und in diesen verschiedene Provisionssätze verwalten. Nach Anlage der Tabellen lassen sich die Provisionen der einzelnen Vertreter berechnen, sowie eine Abrechnung inkl. Einzelauflistung der Verkäufe drucken.
Bezugskostenverteilung Dieses Programm bietet Ihnen eine Übersicht über die Bezugskosten der hinterlegten Lieferanten, verteilt auf die einzelnen Kalenderwochen, und erlaubt Ihnen somit eine Einschätzung, in welcher Kalenderwoche welche Kosten anfallen.
Aussenstellenverwaltung Das Programm gibt eine Übersicht über die Bestände, Verkäufe, und Belieferungen der in Ergofakt geführten Aussenstellen. Die Übersicht kann pro Monat oder pro Quartal erstellt werden.
Webshop-AnbindungDie Anbindung eines Online-Shops an das bestehende System erfolgt über ein, in Ergofakt integriertes, Modul. Es werden Artikeldaten im CSV-Format erzeugt, die somit verschiedensten Ansprüchen genügen. Bei der Erstellung dieser Artikeldaten helfen wir Ihnen gern. Unsere Kunden haben wir bisher unter anderem mit Magento, XT-Commerce und S-Shopping in enger Zusammenarbeit mit Kunde und Shop-Anbieter verbunden.
FTP-Übertragung von Artikeldaten Dieses Programm erzeugt Artikeldaten im CSV-Format und lädt diese automatisch in der eingegebenen Zeit auf den ausgewählten Server hoch. Das Programm läßt sich als Dienst (Service) installieren und läuft somit im Hintergrund, ohne das nach dem Start des Dienstes noch einmal eingegriffen werden muss. Über das obenstehende Programm läßt sich der Dienst jederzeit wieder stoppen und deinstallieren.
Runden der Ergofakt-Preise Legen Sie hier eine individuelle Rundung für den Aufschlag in der Preisberechnung fest. Alle Artikel der angegebenen Lieferanten und Artikelgruppen werden entsprechend neu berechnet. In Ergofakt müssen im Anschluss die Preise über eine entsprechende Funktion synchronisiert werden.
Warengruppen-Bericht
Über eine zusätzliche Tabelle können Artikelgruppen bestimmten Warengruppen zugordnet werden. Der Warengruppenbericht summiert Netto-Umsatz, Wareneinsatz und Rohgewinn je Artikelgruppe auf und gibt deren prozentualen Anteil an Gesamt aus. Nach einem Warengruppenwechsel werden die Zwischensummen ausgegeben.
Artikelgruppen-Bericht
Der Artikelgrupen-Bericht gibt aus den Artikeljournalen, dem Aktuellen sowie denen der letzten Jahre, je Artikelgruppe den Netto-Umsatz, Wareneinsatz und Rohgewinn an und errechnet den prozentualen Anteil von Gesamt und den Aufschlag.
Bestandsliste Die Bestandsliste gibt Ihnen einen Überblick über die Artikelbestände der Zentrale und der Filialen, sofern Sie welche betreiben. Die Ausgabe umfasst die Menge, den EK und Menge*EK. Die Sortierung kann nach Artikelnummern oder Artikelgruppen (ihren untergeordneten Artikelnummern) inkl. einer Zwischensumme je Artikelgruppe erfolgen.
Einkaufsliste Die Einkaufliste bietet eine Übersicht über die beiden letzten Einkaufspreise aller einer Artikelgruppe zugehörigen Artikel.
Zugangsliste Das Programm erstellt eine Ascii-Datei mit allen eingekauften Artikeln (Nr, Menge*EK), gruppiert nach den Artikelgruppen im gewählten Zeitraum.
Barverkauf Die Schnittstelle Barverkauf gibt eine Übersicht über alle gekauften Artikel, für den gewählten Zeitraum als Ascii-Datei aus.
Kundenexport Erstellen Sie für eine spätere Verwendung eine Ascii-Datei Ihrer Kunden nach den gewählten Kriterien. Die Liste enthält Email, Anrede und Firma, sowie den Ansprechpartner - wenn gewählt, der einzelnen Kunden. Sie können die Kategorien, die in Ergofakt hinterlegt sind dabei einschränken, oder die Kunden unabhängig der Kategorien auslesen. |